Wie Sie Ihr Lymphsystem verbessern können: Der Leitfaden eines Arztes
Fazit
- Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des Immunsystems, der dazu beiträgt, Abfallstoffe, Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
- Ein träges Lymphsystem kann zu einem geschwächten Immunsystem, Schwellungen, Müdigkeit und Gehirnnebel führen.
- Sie können die Gesundheit der Lymphe durch einfache, natürliche Methoden wie gezielte Übungen, Flüssigkeitszufuhr und gezielte pflanzliche Präparate unterstützen.
Warum das Lymphatische System wichtig ist
Ob Schwermetalle in unserem Trinkwasser oder Pestizide auf unseren Lebensmitteln - ständig gelangen Giftstoffe aus der Umwelt in unseren Körper. Diese Toxine können sich im Körper ansammeln und unser Immunsystem beschädigen oder ein ungesundes hormonelles Ungleichgewicht auslösen.
Glücklicherweise haben wir eine Serie von Systemen in unserem Körper, die diese Toxine aus dem Kreislauf entfernen und sie schnell entgiften können, was die allgemeine Gesundheit des Immunsystems fördert. Bestimmte Ergänzungsmittel und Vitamine können diesen Systemen bei der Optimierung ihrer Funktion helfen und die lymphatische Gesundheit fördern.
Was, wenn Ihr lymphatisches System nicht gesund ist?
Wenn ihr lymphatisches System langsamer wird oder zum Stillstand kommt, sammeln sich Toxine an und Immunzellen werden nicht in die Bereiches des Körpers geliefert, in denen sie gebraucht werden. Dies kann Schwellungen und Schmerzen verursachen sowie die Fähigkeit Ihres Körpers zur Bekämpfung von Infektionen hemmen.
Wege zur Verbesserung der lymphatischen Gesundheit
Unsere Leber ist unser "großer Entgifter", der an mehr als 300 verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt ist, darunter Stoffwechsel, Ausscheidung und Körperabwehr. Bei all den Aufgaben, die die Leber zu erledigen hat, braucht sie ein wenig Hilfe.
Die Leber produziert viel Lymphflüssigkeit. Wenn Sie also die Leber unterstützen, können Sie dabei helfen, die gesunde Reinigung des Körpers zu fördern. Das Verdauungssystem hilft ebenfalls bei der Eliminierung von Toxinen. Wenn Sie also ein gesundes Verdauungssystem fördern, unterstützen Sie die lymphatische Gesundheit ebenfalls.
Sie können Ihren Lebensstil ändern, um Ihren Lymphkreislauf zu stimulieren:
- Trinkwasser
- Regelmäßig Sport treiben
- Gesunde Lebensmittel essen
- Eine Massage bekommen
- Lymphdrainage-Therapie bekommen
- Versuch einer Entgiftung oder Reinigung
Es gibt viele Entgiftungen/Entschlackungen, also ist es wichtig, dass Sie Nachforschungen anstellen und die richtige für Sie finden.
Was zu suchen in einer Entgiftung oder Reinigung Ergänzung
Bei einer Reinigungskur sind zwei Schritte erforderlich: ein Schritt zur Unterstützung einer gesunden Entgiftung und zur Bindung von Giftstoffen und ein weiterer zur Unterstützung einer gesunden Reinigung und Ausscheidung dieser Giftstoffe.
Sie können sich für eine Entschlackung/Entgiftung entscheiden, die alles enthält oder eine Kombination aus individuellen Ergänzungsmitteln und Vitaminen verwenden, um die Gesundheit Ihres Lymphsystems zu fördern.
Milchdistel
Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze, die seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Der Hauptbestandteil der Mariendistel ist eine Verbindung namens Silybin , die aus der Pflanze extrahiert wird.
Die hauptsächliche Verwendung in der modernen Gesellschaft dient der Förderung einer gesunden Leber – Silybin ist als hepatoprotektive Pflanze bekannt. Wenn die Leber einer ihrer Hauptfunktionen, der Zersetzung von Toxinen, nachgeht, können diese Toxine die Leber schädigen und ihre Effizienz senken.
Die Mariendistel ist ein starkes Antioxidans , das der Leber hilft, ihre Arbeit besser zu erledigen. Stellen Sie sich Milchdistel als die morgendliche Tasse Kaffee der Leber vor. Wenn die Leber wach ist (gesund), kann sie all ihren Funktionen besser nachgehen, einschließlich der Produktion von Lymphflüssigkeit.
Löwenzahn
Bei Löwenzahn (Taraxacum officianale) denken viele Menschen an das lästige Unkraut. Dem Löwenzahn wird nicht nachgesagt, dass er voller Vitamine ist. A, B, C, und D. Er kann außerdem die Gesundheit des Immunsystems, der Leber und der Niere unterstützen.
Während die Leber Giftstoffe abbaut, ist es die Aufgabe der Nieren, diese Giftstoffe über den Urin auszuscheiden. Die antioxidativen Eigenschaften von Löwenzahn (in Verbindungen, die Flavonoide genannt werden) helfen dabei, einen gesunden Entgiftungsprozess und die Eliminierung von Giften aus dem Körper zu fördern.
Chlorella
Chlorella (Chlorella vulgaris) ist eine proteinreiche Grünalge, die den Körper vor Schwermetallen wie Quecksilber schützen kann.
Chlorella bildet Chelate, oder wickelt sich selbst um Toxine und verhindert, dass diese vom Körper wieder absorbiert werden können. Sie hat weiterhin gezeigt, dass sie im Darmtrakt vor Quecksilber schützt.
Apfelpektin
Apfelpektin ist eine Art von löslichem Ballaststoff , der natürlich in Äpfeln vorkommt. Extrahiertes Pektin wird üblicherweise zur Verdickung von Marmelade verwendet, kann jedoch auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Ähnlich wie Chlorella, bindet Apfelpektin Schwermetalltoxine wie Quecksilver und hilft bei deren Eliminierung durch das Verdauungssystem.
Uva Ursi
Uva ursi (Arctostaphylos uva-ursi) ist eine Pflanze, die gemeinhin als Bärentraube bekannt ist. Diese Pflanze besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die einen gesunden Harntrakt fördern.
Der Harntrakt ist einer der Hauptwege des Körpers zur Eliminierung wasserlöslicher Toxine sowie anderer unerwünschter Materialien und Abfallprodukte.
Klette
Klette (Arctium lappa) ist ein pflanzliches Mittel, das in der chinesischen Kultur seit Jahren verwendet wird. Sie ist bekannt für die Förderung des Blut- und Lymphkreislaufes. Klette kann auch ein gesundes Harnsystem fördern, was der Schlüssel zum Entfernen von Giften aus dem Körper ist.
Zur Unterstützung der lymphatischen Gesundheit gibt es viele Möglichkeiten, darunter vorgefertigte Reinigungs-/Entgiftungsprodukte und individuelle Nahrungsergänzungsmittel, die Substanzen zur Unterstützung einer gesunden Leber sowie der Verdauungs- und Harnfunktionen enthalten. Zusätzlich zur Eliminierung von Giften, unterstützen diese Systeme auch die Gesundheit des Lymph- und Immunsystems.
Das Lymphatische System verstehen
Was ist das Lymphatische System?
Ähnlich wie das kardiovaskuläre Kreislaufsystem, ist das lymphatische Kreislaufsystem ein Netzwerk spezialisierter Gefäße, die Funktionen zum Austausch und Transport ausüben. Das Kreislaufsystem Ihres Körpers hat eine zentrale Pumpe, die das Blut durch das System pumpt – das Herz.
Das lymphatische System ist anders. Das lymphatische System hat keine Pumpe wie das kardiovaskuläre System. Stattdessen wird es durch folgendes stimuliert:
- Schwerkraft
- Muskelzusammenziehung (Bewegung)
- Hydrotherapie (das Abwechseln zwischen heißem und kaltem Wasser auf der Haut)
- Atmung
- Lymphdrainage-Therapie
- Massage
Wenn die Lymphflüssigkeit gebildet wird, drückt die neue Lymphflüssigkeit die aktuelle Lymphflüssigkeit durch die Gefäße. Zusätzlich dazu wird die Lymphflüssigkeit von Druck durch externes Gewebe – wie weiches Muskelgewebe – vorwärts getrieben.
Die Lymphflüssigkeit zirkuliert auch nicht. Es ist eher so, dass Gewebe Flüssigkeit produziert und das lymphatische System diese Lymphflüssigkeit zurück in das Blutkreislaufsystem bringt, um den Blutdruck/das Flüssigkeitsgleichgewicht zu erhalten.
Arten der Zirkulation
Ein gesunder Kreislauf resultiert aus zwei Systemen, die zusammenarbeiten: Ihrem kardiovaskulärem Kreislaufsystem und Ihrem lymphatischen Kreislaufsystem. Ihr Herz pumpt Blut durch Ihr Herz-Kreislauf-System. Wenn dieses nährstoffreiche Blut sich vom Herzen entfernt, durchquert es immer kleiner werdende Blutgefäße.
In den benachbarten Zellen werden Nährstoffe und Abfallstoffe über das Blut ausgetauscht. Aus diesen Blutgefäßen wird dann Flüssigkeit herausgepresst. Diese Flüssigkeit nennt man Interstitialflüssigkeit oder Lymphflüssigkeit. Das lymphatische System absorbiert diese verlorene Flüssigkeit und recycelt sie ins Blut zurück, um einen gesunden Blutdruck aufrecht zu erhalten.
Ihr lymphatisches System arbeitet direkt mit Ihrem kardiovaskulären System zusammen, um Blut und Lymphflüssigkeit im Gleichgewicht zu halten und Toxine aus Ihrem Körper zu spülen. Außerdem transportiert es Immunzellen durch den Körper, um die Abwehr von Infektionen zu unterstützen.
Lymphatische Gesundheit und Ihr Immunsystem
Lymphatische Gefäße sind in fast jedem Gewebe vorhanden – abgesehen von Knochenmark, Knorpelgewebe, der Hornhaut des Auges und dem zentralen Nervensystem. Lymphatische Netzwerke finden sich im Verdauungssystem, namentlich in der Mundschleimhaut (dem schleimigen Gewebe, das den Innenraum des Mundes auskleidet), der Zunge, den Speicheldrüsen und den Mandeln. Diese Gewebe enthalten strategische lymphatische Gefäße, Lymphknoten und Immunzellen.
Der Schlüssel zur Förderung eines gesunden Immunsystems liegt darin, beide Kreislaufsysteme gesund zu halten. Lymphflüssigkeit durchquert die Lymphknoten, spezialisiertes Gewebe, das für das Immunsystem Wache hält und sicherstellt, dass keine infektiösen Schädlinge vorhanden sind.
Die Nahrungsmittel, die Sie von außerhalb zu sich nehmen, könnten möglicherweise Bakterien, Antigene oder unerwünschte Substanzen enthalten. Es ist die Aufgabe des Lymphsystems, alles, was Sie zu sich nehmen, für das Immunsystem zu beobachten.
Stellen Sie sich das System als ein Netzwerk aus Sicherheitskräften vor, die sich darauf konzentrieren, den Körper vor Eindringlingen von außerhalb zu schützen. Sollten die Krankheitserreger aus irgendeinem Grund diese erste Abwehr überwinden, gibt es sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm Lymphsysteme.
Weiterhin verfügen auch die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Gallenblase über lymphatische Systeme. Lymphatische Flüssigkeit wird vor dem Eintritt in den Blutkreislauf zu mindestens einem Lymphknoten geleitet.
Quellenangaben:
- Breslin, J.W., Yang Y., Scallan J., et al.; Lymphatic vessel network structure and physiology. Compr Physiol, 2018. 9(1): p. 207-99.
- Prior N., Inacio P., Huch M.; Liver organoids: from basic research to therapeutic applications. Gut, 2019. 68(12): p. 2228-37.
- Bijak M.; Silybin, a major bioactive component of milk thistle – chemistry, bioavailability, and metabolism, 2017. 22(11): p. 1942.
- Martinez M., Poirrier P., Chamy R.; Taraxacum officinale and related species. J Ethnopharmacol. J, 2015. 169: p. 244-62.
- Krienitz L., Huss V.A., Bock C.; Chlorella: 125 years of the greenest survivalist. Trends Plant Sci, 2015. 20(2): p. 67-9.
- Kartel M.T., Kupchick L.A., Veisov B.K.; Evaluation of pectin binding of heavy metal ions in aqueous solutions. Chemosphere, 1999. 38(11): p. 2591-96.
- Matsuda H., Tanaka T., Kubo M.; Pharmakologische Studien über das Blatt von Arctostaphylos uva-ursi [Japanisch; Zusammenfassung]. Yakugaku Zasshi, 1991. 111(4-5): p. 253–58.
- Bensky, D., Gamble, A., Kaptchuk, T.J.; Chinese Herbal Medicine: Materia Medica. Seattle, Eastland; 1993.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...