Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen
Kostenloser Versand ab 50,00 €
checkoutarrow

Flohsamenschalen: Vorteile, Verwendungsmöglichkeiten und alles, was Sie wissen müssen

EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Fazit

  • Flohsamenschalen sind ein löslicher Ballaststoff aus Plantago ovata-Samen, der in Wasser ein Gel bildet.
  • Psyllium ist zwar vor allem als sanftes, volumenbildendes Abführmittel bekannt, das bei Verstopfung hilft, kann aber auch bei Durchfall den Stuhlgang festigen, was es bei Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom nützlich macht.
  • Es unterstützt auch die Gesundheit des Herzens (senkt den Cholesterinspiegel), die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, die Gewichtskontrolle (durch Sättigung) und wirkt als Präbiotikum für die Darmgesundheit.
  • Um die Einnahme sicher zu gestalten, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis (z. B. 1⁄2 Teelöffel) und erhöhen Sie diese allmählich, während Sie gleichzeitig viel Wasser trinken (mindestens 1,5 Liter pro Dosis), um Blähungen und Völlegefühl zu vermeiden. Nehmen Sie Medikamente im Abstand von mindestens zwei Stunden zu Psyllium ein.

Als naturheilkundlicher Arzt spreche ich viel über die Bedeutung der täglichen Aufnahme von Ballaststoffen für eine optimale Verdauung und allgemeine Gesundheit. Da die meisten von uns ihren Bedarf an Ballaststoffen nicht allein über die Nahrung decken, empfehle ich häufig Flohsamenschalen - ein natürliches Ballaststoffpräparat, das aus den Samen von Plantago ovata, einer in Indien beheimateten Pflanze, gewonnen wird - als wirksame Quelle für lösliche Ballaststoffe. Psylliumschalen sind zwar vor allem als Abführmittel bekannt, bieten aber auch eine breite Palette an potenziellen gesundheitlichen Vorteilen - von der Unterstützung eines gesunden Cholesterin- und Blutzuckerspiegels bis hin zur Förderung der Herzgesundheit und des Gewichtsmanagements.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Flohsamenschalen sind, welche Vorteile sie nachweislich haben, wie Sie sie sicher einnehmen und was Sie bei der Auswahl eines hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels beachten sollten.

Was ist Psylliumschalen?

Flohsamenschalen, die äußere Schicht der Samen von Plantago ovata, ist eine reiche Quelle für lösliche Ballaststoffe. Wenn Sie es mit Wasser mischen, bildet es eine gelartige Substanz, die Ihren Verdauungstrakt weitgehend intakt durchläuft und dabei hilft, den Stuhlgang zu regulieren und die nützlichen Bakterien in Ihrem Darm (auch bekannt als Ihr Mikrobiom) zu ernähren. 

Psyllium gibt es in verschiedenen Formen:

  • Ganze Flohsamen: der gesamte Samen der Pflanze Plantago ovata
  • Flohsamenschalen: nur die äußere Schicht, die konzentrierteste Quelle von löslichen Ballaststoffen
  • Psyllium-Pulver: fein gemahlene Psylliumschalen zur besseren Vermischung und Aufnahme

Nahrungsergänzungsmittel aus Flohsamenschalen sind in Form von Pulvern, Kapseln, Granulaten und Oblaten erhältlich und werden sogar bestimmten ballaststoffreichen Nahrungsmitteln beigemengt. Zu den beliebten kommerziellen Psylliumprodukten gehören Metamucil, Fybogel und andere ähnliche Marken.

Die wichtigsten Vorteile von Flohsamenschalen

Obwohl man normalerweise an ein Abführmittel denkt, geht die gesundheitliche Wirkung von Psyllium weit über die Regelmäßigkeit der Verdauung hinaus. Dank seiner einzigartigen gelbildenden Faser bietet Psyllium potenzielle Vorteile für den gesamten Körper - vom Darm bis zum Herzen.

Entlastet Verstopfung

Psyllium wirkt als volumenbildendes Abführmittel, absorbiert Wasser im Darm und erhöht die Größe und Weichheit des Stuhls , ohne Blähungen zu verursachen. Im Gegensatz zu stimulierenden Abführmitteln, die die Darmmuskulatur zum Zusammenziehen bringen, wirkt Psyllium sanft und kann einige Tage brauchen, um zu wirken. Die klinische Forschung zeigt, dass die Einnahme von Psyllium-Ergänzungsmitteln eine natürliche Methode ist, um Verstopfung zu lindern und die Stuhlkonsistenz zu verbessern.1,2 

Hilft bei Diarrhöe

Psyllium ist nicht nur ein sanftes und wirksames Mittel gegen Verstopfung, sondern kann auch bei Durchfall helfen, indem es überschüssige Flüssigkeit im Darm absorbiert und so den losen Stuhl festigt. Diese doppelte Wirkung macht ihn zu einem wertvollen Verbündeten für Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS), die häufig zwischen Verstopfung und Durchfall wechseln.3

Senkt den Cholesterinspiegel

Psyllium wirkt wie ein Schwamm, der Gallensäuren und Cholesterin im Verdauungstrakt auffängt und so dazu beiträgt, deren Absorption zu verringern und den Cholesterinspiegel zu senken. Studien zeigen, dass die tägliche Einnahme von 6 bis 15 Gramm das "schlechte" LDL-Cholesterin um bis zu 24 % und das Gesamtcholesterin um bis zu 20 % senken kann, insbesondere bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel.4 Diese Wirkung ist so gut belegt, dass die FDA eine gesundheitsbezogene Angabe zulässt, die besagt, dass Flohsamenfasern das Risiko von Herzerkrankungen verringern können, wenn sie im Rahmen einer Ernährung mit wenig gesättigten Fetten und Cholesterin eingenommen werden.5

Förderung der Herzgesundheit

Neben dem Cholesterinspiegel kann Psyllium zur Senkung des Blutdrucks beitragen, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck.6 Es kann auch dazu beitragen, die allgemeine Herzgesundheit zu verbessern. Eine große Übersicht über gut konzipierte Studien ergab, dass Psyllium die Messwerte für das kardiovaskuläre Risiko signifikant verbessert, einschließlich der Verringerung der Insulinresistenz und des Blutzuckerspiegels.7 

Kann zur Blutzuckerregulierung beitragen

Bei Typ-2-Diabetes kann Psyllium dazu beitragen, die Kohlenhydrataufnahme zu verlangsamen und Blutzuckerspitzen nach einer Mahlzeit zu reduzieren. Eine Überprüfung von Studien ergab, dass die Einnahme von mindestens 10 Gramm Psyllium den Nüchternblutzucker und das Hämoglobin A1c, ein Maß für den Blutzucker im Laufe der Zeit, deutlich senkt.8 Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, sollten Sie vor der Einnahme von Psyllium Ihren Arzt konsultieren, damit dieser die Veränderungen des Blutzuckerspiegels überwachen und Sie bei der Behandlung Ihrer Erkrankung unterstützen kann.   

Hilft beim Gewichtsmanagement

Da Psyllium dazu beiträgt, das Sättigungsgefühl zu verlängern, kann es den Appetit und die Kalorienaufnahme insgesamt verringern und so das Gewichtsmanagement unterstützen. Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2023 ergab, dass die tägliche Einnahme von etwa 11 Gramm Flohsamenschalen vor den Mahlzeiten über einen Zeitraum von fast fünf Monaten das Körpergewicht und den Taillenumfang bei Menschen mit Übergewicht und Adipositas deutlich reduzierte.9 Die Ergebnisse variieren zwar, aber die Forschung unterstützt die Verwendung als Teil eines umfassenden Plans zur Gewichtskontrolle.

Wirkt als Präbiotikum

Als Präbiotikumunterstützt Psyllium die Gesundheit des Darms, des Immunsystems und des gesamten Verdauungssystems. Präbiotika ernähren nützliche Darmbakterien, unterstützen ein vielfältiges Darmmikrobiom und regen die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) wie Butyrat und Propionat an, die die Darmschleimhaut nähren und zur Verringerung von Entzündungen beitragen können.10 

Wie man Flohsamenschalen einnimmt

Psyllium ist eine einfache Möglichkeit, die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen - aber fangen Sie niedrig an und gehen Sie langsam vor! Wenn Sie zu schnell zu viele Ballaststoffe zu sich nehmen, kann dies zu Blähungen oder Unwohlsein führen. Beginnen Sie mit etwa 1⁄2 Teelöffel und arbeiten Sie sich allmählich auf etwa 5 bis 10 Gramm täglich zu den Mahlzeiten hoch, je nach Ihren Zielen. 

Psyllium ist in Kapseln oder als Pulver erhältlich, das mit einem Glas Wasser gemischt werden kann. Achten Sie bei der Einnahme von Psyllium darauf, viel Wasser zu trinken - mindestens 8 Unzen - und trinken Sie den ganzen Tag über weiter.  

Sie können Psyllium jederzeit einnehmen, aber es ist besonders effektiv vor den Mahlzeiten, wenn Sie Ihr Gewicht oder Ihren Blutzucker kontrollieren wollen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, achten Sie darauf, dass sie mindestens zwei Stunden Abstand zu Psyllium haben. 

Wie viel Psylliumschalen sollten Sie pro Tag einnehmen?

Die meisten von uns - bis zu 97 % - nehmen nicht genug Ballaststoffe zu sich, so die Ernährungsrichtlinien für Amerikaner.11 Frauen und Männer benötigen täglich etwa 25 bis 38 Gramm Ballaststoffe, doch die durchschnittliche Aufnahme liegt bei nur 15 Gramm. Als Quelle für lösliche Ballaststoffe kann Psyllium helfen, diese Lücke zu schließen.

So viel solltest du pro Tag einnehmen, je nach deinen Zielen:

  • Allgemeine Ballaststoffunterstützung: 5 bis 10 Gramm 
  • Linderung von Verstopfung: 7 bis 4 Gramm
  • Cholesterin-Management: 10 bis 15 Gramm
  • Blutzuckerbalance: 10 Gramm vor den Mahlzeiten

Denken Sie daran: Wenn Sie es nicht gewohnt sind, viele Ballaststoffe zu sich zu nehmen, beginnen Sie langsam, um Ihre Toleranz aufzubauen und unangenehme Blähungen zu vermeiden. 

Psyllium Husk Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Psyllium ist bei richtiger Anwendung für die meisten Menschen unbedenklich, kann aber leichte Wirkungen haben, wie z. B: 

  • Blähungen und Völlegefühl (besonders zu Beginn)
  • Unterleibskrämpfe
  • Veränderungen in der Häufigkeit des Stuhlgangs
  • Übelkeit

Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:

  • Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Atembeschwerden)
  • Erstickungsgefahr (bei Einnahme mit zu wenig Wasser)
  • Verstopfung des Darms

Vermeiden Sie Psyllium, wenn Sie unter Darmverschluss, Schluckbeschwerden oder einer Nierenerkrankung leiden. Psyllium kann die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, bevor Sie Flohsamenschalen einnehmen, und nehmen Sie Medikamente mindestens zwei Stunden vor oder nach der Einnahme nicht mehr ein. 

Flohsamenschalen vs. Andere Ballaststoffzusätze

Flohsamenschalen sind eine hervorragende Quelle für lösliche Ballaststoffe , die sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall helfen, die Gesundheit von Herz und Stoffwechsel unterstützen und als Präbiotikum die Darmgesundheit verbessern. Hier sehen Sie, wie Psyllium im Vergleich zu anderen Arten von Ballaststoffen abschneidet. 

Fasertyp

Quelle

Wichtige Vorteile

Flohsamenschalen

Plantago ovata

Verstopfung + Durchfall; Herzgesundheit; Stoffwechselgesundheit; präbiotisch


Methylcellulose

Zellulose

Massebildendes Abführmittel; sanft, nicht fermentierbar (weniger Gas)


Weizendextrin

Weizenstärke

Fermentierbar (kann Blähungen + Blähungen verursachen); nicht wirksam bei Durchfall


Inulin

Zichorienwurzel / Topinambur

Präbiotische, metabolische und entzündliche Vorteile


Chia- oder Leinsamen

Samen

Reich an Omega-3-Fettsäuren


Wo kann man hochwertige Psylliumschalen kaufen

Bei der Wahl eines Flohsamenschalenpräparatsachten Sie auf reines Psyllium ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen oder Süßungsmitteln. Entscheiden Sie sich für Produkte aus biologischem Anbau und ohne GVO-Nachweis. Und wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie sich für ein Produkt einer renommierten Marke entscheiden, das von Dritten auf Qualität und Reinheit geprüft wurde. 

Psyllium-Nahrungsergänzungsmittel sind in Form von Kapseln, Pulvern (mit oder ohne Geschmack) oder ganzen Schalen erhältlich. Bewahren Sie Psyllium an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Frische zu erhalten. 

Häufig gestellte Fragen zu Flohsamenschalen

Kann ich Flohsamenschalen jeden Tag einnehmen?

Ja, die tägliche Einnahme von Flohsamenschalen ist für die meisten Menschen unbedenklich, wenn sie mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr einhergeht. 

Wie lange dauert es, bis Psylliumschalen wirken?

Psyllium ist ein sanftes, natürliches Abführmittel und kann bis zu drei Tage brauchen, um einen Stuhlgang auszulösen. 

Kann Psyllium Verstopfung verursachen?

Die Forschung zeigt, dass Psyllium ein wirksames Mittel gegen Verstopfung ist, wenn es mit viel Wasser eingenommen wird. Wenn Psyllium ohne ausreichend Flüssigkeit eingenommen wird, kann es zu viel Wasser im Darm absorbieren, was zu hartem, trockenem Stuhl führt.

Ist Flohsamenschalen ketofreundlich?

Ja, Flohsamenschalen enthalten wenig Kohlenhydrate und sind eine gute Quelle für Ballaststoffe bei einer Keto-Diät.

Können Kinder es einnehmen?

Obwohl Flohsamenschalen für die meisten Kinder unbedenklich sind, sollten Sie immer einen Kinderarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Kind Flohsamen geben, um die richtige Dosierung und Sicherheit zu gewährleisten.

Fazit

Flohsamenschalen sind eine natürliche Quelle für präbiotische lösliche Ballaststoffe. Von der Förderung der Regelmäßigkeit bis hin zur Unterstützung der Herz-, Stoffwechsel- und Darmgesundheit ist die Einnahme von Flohsamenschalen eine wirksame Methode, um die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen und das Wohlbefinden zu verbessern. 

Denken Sie daran, dass Sie bei der ersten Einnahme von Flohsamenschalen langsam beginnen und viel Wasser trinken sollten, um Blähungen zu vermeiden und Ihrem Verdauungssystem Zeit zu geben, sich an die erhöhte Ballaststoffzufuhr zu gewöhnen. Psyllium ist zwar für die meisten Menschen unbedenklich, doch sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Psyllium einnehmen, wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden oder Medikamente einnehmen. 

Quellenangaben:

  1.  Jalanka J, Major G, Murray K, et al. Die Wirkung von Flohsamenschalen auf die intestinale Mikrobiota bei Patienten mit Verstopfung und gesunden Kontrollpersonen. Int J Mol Sci. 2019;20(2):433. 
  2. Van Der Schoot A, Drysdale C, Whelan K, Dimidi E. Die Wirkung einer Ballaststoffergänzung bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen: Eine aktualisierte systematische Überprüfung und Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien. American Journal of Clinical Nutrition. 2022;116(4):953-969. 
  3. Przybyszewska J, Kuźmiński A, Przybyszewski M, Popławski C. Rolle und therapeutische Wirksamkeit von Plantago ovata-Schalen (Flohsamenschalen) bei der Prävention und nicht-pharmakologischen Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen. Teil 2. Klinische Verwendung von Psylliumschalen bei der Behandlung von Verstopfung und Durchfall. Prz Gastroenterol. 2025;20(2):121-126. 
  4. Lambeau K. V., McRorie JW. Ballaststoffergänzungen und klinisch erwiesene gesundheitliche Vorteile: Wie man eine wirksame Ballaststofftherapie erkennt und empfiehlt. J Am Assoc Nurse Pract. 2017;29(4):216. 
  5. eCFR :: 21 CFR 101.81 -- Gesundheitsbezogene Angaben: Lösliche Ballaststoffe aus bestimmten Lebensmitteln und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK). Abgerufen am 26. Oktober 2025. 
  6. Clark CCT, Salek M, Aghabagheri E, Jafarnejad S. Die Wirkung einer Psyllium-Supplementierung auf den Blutdruck: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien. Korean J Intern Med. 2020;35(6):1385. 
  7. Gholami Z, Paknahad Z. Die positiven Auswirkungen von Psyllium auf kardiovaskuläre Erkrankungen und deren Risikofaktoren: Systematische Überprüfung und Dosis-Wirkungs-Metaanalyse von randomisierten kontrollierten Studien. J Funct Foods. 2023;111:105878. 
  8. Gholami Z, Clark CCT, Paknahad Z. Die Wirkung von Psyllium auf Nüchternblutzucker, HbA1c, HOMA IR und Insulinkontrolle: eine GRADE-bewertete systematische Überprüfung und Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien. BMC Endocr Disord. 2024;24(1):82. 
  9. Gibb RD, Sloan KJ, McRorie JW. Psyllium ist ein natürlicher, nicht fermentierter, gelbildender Ballaststoff, der bei der Gewichtsabnahme wirksam ist: Eine umfassende Überprüfung und Meta-Analyse. J Am Assoc Nurse Pract. 2023;35(8):468. 
  10. Przybyszewska J, Kuźmiński A, Przybyszewski M, Popławski C. Rolle und therapeutische Wirksamkeit von Plantago ovata-Samenschalen (Flohsamenschalen) bei der Prävention und nicht-pharmakologischen Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen. Teil 1. Klinische Verwendung von Psylliumschalen bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms, Ulcera. Prz Gastroenterol. 2024;19(2):121. 
  11. Diätetische Richtlinien für Amerikaner. Abgerufen am 27. Oktober 2025. 

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen

Article Icon
Ist es besser, probiotische Lebensmittel zu essen oder ein probiotisches Präparat einzunehmen?

Ist es besser, probiotische Lebensmittel zu essen oder ein probiotisches Präparat einzunehmen?

von Kate Turner, R.D., Nordic Naturals
2.674 Aufrufe
Article Icon
5 Kaffee-Alternativen für einen schnellen Energieschub

5 Kaffee-Alternativen für einen schnellen Energieschub

von Dr. Candace Mathers, Heilpraktikerin
63.442 Aufrufe
Article Icon
Wie man sich gesünder ernährt: 7 einfache Tipps von einer Ernährungsberaterin

Wie man sich gesünder ernährt: 7 einfache Tipps von einer Ernährungsberaterin

von Melissa Rifkin, MS, RDN, CDN
11.822 Aufrufe