Vitamin B-Komplex Gesundheitliche Vorteile
B-Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die für den Aufbau gesunder Zellen benötigt werden und an vielen wichtigen biologischen Prozessen im Körper beteiligt sind, unter anderem am Energiestoffwechsel. Diese wasserlöslichen Nährstoffe sind nachweislich entscheidend für die Funktion des Gehirns, des Herzens, des Immunsystems, der Leber und aller anderen Zellen und Gewebe im menschlichen Körper. Obwohl sie in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten sind, insbesondere in grünem Blattgemüse und Eiern, ist eine Supplementierung sinnvoll, um eine optimale tägliche Zufuhr dieser Nährstoffe zu gewährleisten.
Was ist ein B-Vitamin-Komplex?
Es gibt acht offizielle B-Vitamine. Dazu gehören Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7), Folat (B9), und Cobalamin (B12). Ein B-Vitamin-Komplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination aus zwei oder mehr B-Vitaminen enthält. Obwohl jedes B-Vitamin eine eigene Rolle in der menschlichen Ernährung spielt, wirken sie bei vielen lebenswichtigen Funktionen zusammen. Daher ergeben sich enorme Synergien und Wechselwirkungen, wenn sie zusammen eingesetzt werden. Nahrungsergänzungsmittel mit einem B-Vitamin-Komplex werden häufig wegen ihrer Fähigkeit angepriesen, die Energieproduktion zu verbessern, die Bildung von Zwischenprodukten wie Homocystein im Körper zu verhindern, die Zellen und Gewebe schädigen können, die Immunfunktion zu unterstützen, die negativen Auswirkungen von Stress auszugleichen, die Stimmung zu heben und Entgiftungsreaktionen zu fördern.
Im Folgenden werden die einzelnen B-Vitamine und ihre wichtigsten biologischen Funktionen kurz beschrieben.
Thiamin (B1)
Thiamin war das erste entdeckte B-Vitamin, daher seine Bezeichnung als Vitamin B1. Thiamin ist für eine ordnungsgemäße Energieproduktion in jeder Zelle des Körpers, insbesondere aber in Herz und Gehirn, unerlässlich. Ein schwerer Thiaminmangel wurde als Ursache eines als "Beriberi" bekannten Syndroms entdeckt. Zu den Symptomen gehören geistige Verwirrung, Muskelschwund (trockene Beriberi), Flüssigkeitsretention (feuchte Beriberi), Bluthochdruck, Schwierigkeiten beim Gehen und Herzstörungen. Der Thiaminspiegel wird durch viele Medikamente, insbesondere durch Diuretika zur Behandlung von Bluthochdruck, gesenkt.
Riboflavin (B2)
Riboflavin hat eine Funktion in zwei sehr wichtigen Enzymen, die an der Energieerzeugung beteiligt sind. Riboflavinmangel ist gekennzeichnet durch Risse in den Lippen und Mundwinkeln, eine entzündete Zunge, Sehstörungen wie Lichtempfindlichkeit und Verlust der Sehschärfe, Kataraktbildung, Brennen und Jucken der Augen, Lippen, des Mundes und der Zunge sowie andere Anzeichen von Schleimhauterkrankungen. Niedrige Riboflavinwerte werden mit einigen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht.
Niacin (B3)
Niacin, wie auch eine andere Form von Vitamin B3, Nicotinamid, wirkt als Teil eines lebenswichtigen Enzyms. Wenn der Vitamin B3 zu niedrig ist, kann dies zu einem Zustand führen, der als Pellagra bekannt ist und durch Dermatitis, Durchfall und Demenz gekennzeichnet ist. Niacin wird häufig zur Unterstützung des Cholesterinspiegels in höherer Dosierung (z. B. 2-3 g täglich) supplementiert, während Niacinamid häufig zur Unterstützung der Gelenkgesundheit empfohlen wird. Bei Dosierungen von mehr als 100 mg verursacht Niacin häufig Hautrötungen, während Nicotinamid dies nicht tut.
Pantothensäure (B5)
Pantothensäure wird bei der Herstellung von Coenzym A (CoA) und Acyl-Carrier-Protein (ACP) verwendet - zwei Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Verwertung von Fetten und Kohlenhydraten zur Energiegewinnung sowie bei der Herstellung von Nebennierenhormonen und roten Blutkörperchen spielen. Die Einnahme von Pantothensäure wird von ernährungswissenschaftlich orientierten Ärzten häufig zur Unterstützung der Nebennierenfunktion und zur Stressbekämpfung empfohlen.
Pyridoxin (B6)
B6 ist ein äußerst wichtiges B-Vitamin, das an der Bildung von Körperproteinen und strukturellen Verbindungen, chemischen Transmittern im Nervensystem, roten Blutkörperchen und hormonähnlichen Substanzen, den so genannten Prostaglandinen, die viele Körperfunktionen steuern, beteiligt ist. Pyridoxin ist auch entscheidend für die Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts und der Immunfunktion. Ein Mangel an Vitamin B6 ist gekennzeichnet durch Depressionen, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Glukoseintoleranz, Anämie, Beeinträchtigung der Nervenfunktion, Risse in Lippen und Zunge sowie Seborrhoe oder Ekzeme.
Biotin (B7)
Biotin hat eine Funktion bei der Herstellung und Verwertung von Fetten und Aminosäuren. Ein Biotinmangel bei Erwachsenen ist gekennzeichnet durch trockene, schuppige Haut, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Seborrhoe. Bei Säuglingen unter sechs Monaten sind die Symptome seborrhoische Dermatitis (Milchschorf), anhaltender Windelausschlag und Alopezie (Haarausfall). Biotin ist eine beliebte Empfehlung, um die Festigkeit der Nägel zu erhöhen und gesundes Haar zu fördern.
Folsäure (B9)
FolsäureDie auch als Folat, Folacin und Pteroylmonoglutamat bekannte Folsäure ist zusammen mit Vitamin B12 an vielen Prozessen im Körper beteiligt und ist für die Zellteilung von entscheidender Bedeutung, da sie für die DNA-Synthese notwendig ist. Ohne Folsäure können sich die Zellen nicht richtig teilen. Ein Folsäuremangel während der Schwangerschaft wird mit verschiedenen Geburtsfehlern in Verbindung gebracht, darunter auch Neuralrohrdefekte wie Spina bifida. Folsäuremangel wird auch mit Depressionen, Atherosklerose und Osteoporose in Verbindung gebracht. Folsäure, Vitamin B12und eine Form der Aminosäure Methionin, die als SAMe (S-Adenosyl-Methionin) fungieren als "Methyl-Donatoren". Sie tragen und spenden Methylmoleküle, um Reaktionen zu erleichtern, einschließlich der Herstellung von DNA und Neurotransmittern im Gehirn. Folsäure und andere Methylspender verringern die Konzentration von Homocystein im Körper, einem toxischen Zwischenprodukt, das mit einer Reihe von Gesundheitsstörungen in Verbindung gebracht wird, darunter Atherosklerose, Osteoporose und bestimmte Formen von Krebs.
Cobalamin (B12)
Vitamin B12 ist zusammen mit Folsäure an vielen Prozessen im Körper beteiligt, u. a. an der Synthese von DNA, roten Blutkörperchen und der Isolierhülle (Myelinscheide), die die Nervenzellen umgibt und die Weiterleitung der Signale mit den Nervenzellen beschleunigt. Vitamin B12 ist in nennenswerten Mengen nur in tierischen Lebensmitteln enthalten. Daher scheint es sehr wichtig zu sein, dass Vegetarier ihre Ernährung mit Vitamin Bergänzen. 12. Ein Mangel an Vitamin B12 führt zu Anämie und beeinträchtigt das Gehirn und das Nervensystem, was zu Symptomen wie Taubheit, Kribbeln oder einem brennenden Gefühl in den Füßen sowie zu einer Beeinträchtigung der geistigen Leistungsfähigkeit führt, die bei älteren Menschen die Alzheimer-Krankheit nachahmen kann. Zusätzlich zu Anämie und Symptomen des Nervensystems führt ein Vitamin B12 Mangel auch zu einer glatten, fleischigen roten Zunge und Durchfall führen, da sich schnell reproduzierende Zellen wie die, die den Mund und den gesamten Magen-Darm-Trakt auskleiden, ohne Vitamin Bnicht vermehren können. 12.
Vitamin-B-Komplex Gesundheitliche Vorteile
Vitamin B -Komplex-Ergänzungen haben in der klinischen Forschung gezeigt, dass sie viele Gesundheitsprobleme ernährungsmäßig unterstützen. Wenn eine Person an einer der folgenden Krankheiten leidet, kann sie von der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels profitieren, das B-Vitamine enthält:
- Alkoholabhängigkeit
- Krebsgeschwüre
- Depression und Ängste
- Diabetes
- Ältere Menschen
- Erhöhte Homocysteinwerte
- Kopfschmerzen (Spannung oder Migräne)
- Lernschwierigkeiten
- Geringe Immunfunktion
- Schlechte Wundheilung
- Schwangerschaft und Stillen
- Prämenstruelles Syndrom
- Raucher
- Stress
- Veganer und Vegetarier
Dies sind einige Beispiele für Medikamente, die zu niedrigen Spiegeln bestimmter B-Vitamine führen können:
- Blutdruckmedikamente und Chemotherapeutika können den B1 Spiegel senken.
- Medikamente gegen Krampfanfälle, die bei Epilepsie eingesetzt werden, können B3, B6und Folsäurespiegel senken.
- Bestimmte Krebsmedikamente können den Folsäurespiegel senken.
- Bestimmte Antibiotika und Medikamente gegen Geschwüre, Diabetes oder die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) können den B12 -Spiegel senken.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...