Allergien natürlich lindern: Tipps und Heilmittel
Für diejenigen, die unter saisonalen Allergien leiden, kann der Frühling juckende Augen, laufende Nasen, verstopfte Hälse und ein allgemeines Gefühl des Unwohlseins bedeuten.
Während sich viele Menschen auf rezeptfreie Allergiemedikamente verlassen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass die Natur einige wirksame Lösungen zur Allergiebekämpfung bereithält. Viele Menschen bevorzugen natürlichere Lösungen zur Linderung von Allergien, weil sie ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen haben und eine ganzheitlichere Lebensweise schätzen.
Hier sind 6 natürliche Wirkstoffe, die Ihnen den Frühling zurückbringen können, indem sie Allergien auf natürliche Weise lindern helfen.
Vitamine, die Allergiesymptome reduzieren können
Vitamine spielen eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit des Körpers, von der Unterstützung eines gesunden Wachstums bis hin zu strahlender Haut und starken Nägeln. Die Forschung deutet darauf hin, dass Vitamine wie C und D auch die Symptome von saisonalen Allergienverringern können.
Vitamin C
Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist ein essenzieller Nährstoff, den der Körper für viele Prozesse benötigt, von der Kollagenbildung bis zur Unterstützung des Immunsystems. Vitamin C kann auch zur Linderung von Allergien beitragen.
Vitamin C kann Mastzellen daran hindern, Histamin in den Körper freizusetzen. Mastzellen sind Immunzellen, die dazu beitragen, den Körper vor Krankheitserregern zu schützen. Wenn sie mit fremden Eindringlingen konfrontiert werden, setzen Mastzellen bestimmte Moleküle wie Heparin und Histamin in den Blutkreislauf und das Gewebe des Körpers frei. Histamin ist eines der wichtigsten Moleküle, die Allergiesymptome wie Juckreiz, Niesen und Schwellungen verursachen können.
Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C dazu beitragen kann, die Freisetzung von Histamin als Reaktion auf Allergene zu verhindern.
Eine klinische Studie untersuchte die Wirkung von Vitamin C auf den Histaminspiegel bei 89 Patienten. An der Studie nahmen 19 Patienten mit allergischen Erkrankungen und 70 Patienten mit Infektionskrankheiten teil. Jedem Patienten wurden 7,5 Gramm Vitamin C intravenös (über eine Infusion) verabreicht. Die Studie ergab, dass die Histaminwerte im Serum bei allen Patienten zurückgingen, bei Patienten mit allergischen Erkrankungen war der Rückgang jedoch deutlicher.
Studien deuten darauf hin, dass Vitamin C dazu beitragen kann, die Histaminproduktion zu verringern oder die Mastzellen daran zu hindern, es freizusetzen. Während man annimmt, dass Vitamin C eine Rolle bei Histamin spielt, kann Vitamin D auf andere Weise zur Linderung von Allergien beitragen.
Vitamin D
Vitamin D wird in der Regel mit der Knochengesundheit in Verbindung gebracht, aber dieses körpereigene Vitamin hat auch andere wichtige Aufgaben, wie die Unterstützung des Immunsystems.
Studien deuten darauf hin, dass Vitamin D dazu beiträgt, die Symptome der allergischen Rhinitis, auch bekannt als Heuschnupfen, zu lindern. Eine Meta-Analyse befasste sich mit den Auswirkungen einer Vitamin-D-Supplementierung auf Heuschnupfen. Nach Durchsicht von über 2000 Artikeln und 5 randomisierten kontrollierten Studien ergab die Meta-Analyse, dass eine Vitamin-D-Supplementierung ohne Kortikosteroideinnahme im Vergleich zu Placebo die Heuschnupfensymptome reduziert.
In einer anderen Meta-Analyse wurden die Ergebnisse einer Vitamin-D-Supplementierung bei Kindern mit allergischen Erkrankungen untersucht. Die Studie analysierte die Ergebnisse von 32 randomisierten, kontrollierten Studien mit über 2.000 Teilnehmern und stellte fest, dass eine Vitamin-D-Supplementierung mit einer Verringerung der Schwere der Symptome von atopischer Dermatitis und Heuschnupfen verbunden war.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Vitamin D durch die Regulierung des Immunsystems zur Linderung von Allergien beitragen kann.
Mineralien, die Allergien lindern können
Während Vitamine eine starke allergiehemmende Wirkung haben können, deuten Studien darauf hin, dass auch Mineralien wie Zink eine starke natürliche Linderung bewirken können.
Zink
Zink ist ein Mineral, das für über 300 Körperreaktionen notwendig ist. Sein Mangel wird mit allem Möglichen in Verbindung gebracht, von langsamem Wachstum bis hin zu einem schlechten Immunsystem.
Studien legen nahe, dass Zinkmangel auch zu Allergien beitragen kann. Mehrere Studien haben einen Zusammenhang zwischen Zinkmangel und einem deutlich erhöhten Risiko für die Entwicklung von Allergiesymptomen hergestellt, das fünfmal höher ist als bei Menschen ohne Zinkmangel.
Folglich kann eine Zinkergänzung zur Linderung von Allergiesymptomen beitragen. Eine Interventionsstudie befasste sich mit den Auswirkungen einer oralen Zinksupplementierung bei Personen mit schweren saisonalen Allergien. An der Studie nahmen 34 Patienten teil, die in 2 Gruppen aufgeteilt wurden. Die Behandlungsgruppe erhielt 40 mg Zink pro Tag und Cetirizin, ein Antihistaminikum. Die Kontrollgruppe erhielt nur Cetirizin.
Nach zwei Wochen ergab die Studie eine signifikante Verringerung der Allergiesymptome in der Zinkgruppe und eine Verbesserung der Lebensqualität.
Forscher glauben, dass eine Zinkergänzung, wenn sie zur Behebung eines Mangels verabreicht wird, die Allergiesymptome lindern kann, indem sie das Immunsystem ausgleicht und die Mastzellen daran hindert, Histamin freizusetzen.
Ergänzungen, die Allergien verbessern können
Viele in der Natur vorkommende Stoffe können für die allgemeine Gesundheit von Vorteil sein. Dennoch gibt es erste Studien, die darauf hindeuten, dass einige Naturstoffe wie Quercetin und Schwarzkümmelöl speziell zur Linderung von Allergien beitragen können.
Quercetin
Vitamine und Mineralstoffe spielen zwar eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und der Linderung von Allergiesymptomen, aber auch andere wirksame Methoden können eine natürliche Linderung von Allergien bewirken.
Die Forschung zeigt, dass Quercetin ein starkes natürliches Allergiehilfsmittel sein kann. Quercetin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist, von Spargel bis zu grünem Tee.
Quercetin wird häufig eine starke entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, aber es kann auch ein wirksames Mittel gegen Allergien sein. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie untersuchte die Auswirkungen einer Quercetin-Supplementierung auf saisonale Allergien.
An der Studie nahmen 66 Personen im Alter zwischen 22 und 78 Jahren teil, die 4 Wochen lang täglich 200 mg Quercetin einnahmen. Die Studie ergab, dass bei den Teilnehmern der Quercetin-Gruppe die mit saisonalen Allergien verbundenen Allergiesymptome wie juckende Augen, Niesen, laufende Nase und Schlafstörungen deutlich abnahmen.
Die Studie ergab auch, dass die Quercetin-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe eine Verbesserung ihrer Lebensqualität berichtete. Studien deuten darauf hin, dass Quercetin Allergiesymptome verringern kann, indem es die Produktion und Freisetzung von Histamin hemmt.
Schwarzkümmelöl
Nigella sativa, weithin bekannt als Schwarzkümmel, Schwarzkümmel oder Schwarzkümmel bekannt ist, ist eine einjährige Pflanze mit hellblauen oder weißen Blüten. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), zusammen mit anderen medizinisch genutzten Pflanzen, wie z. B. der Goldwurz.
Schwarzkümmel wird im Nahen Osten seit Jahrhunderten als traditionelles Heilmittel bei Erkrankungen der Nieren, der Leber, der Lunge und des Verdauungssystems eingesetzt. Die moderne Wissenschaft legt nahe, dass Schwarzkümmel auch Allergien lindern kann.
In einer prospektiven, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde die Wirkung von Schwarzkümmelöl bei Patienten mit Heuschnupfen untersucht. An der Studie nahmen 66 männliche und weibliche Personen mit einem Durchschnittsalter von etwa 47 Jahren teil.
Die Studie dauerte 30 Tage und ergab, dass Schwarzkümmelöl Allergiesymptome wie juckende und laufende Nase, Niesen und Nasenverstopfung innerhalb von 15 Tagen nach der ersten Einnahme reduzieren konnte.
In einer anderen kontrollierten klinischen Studie wurde die Wirkung von Schwarzkümmelöl bei 68 Patienten mit Heuschnupfen untersucht. Die Teilnehmer wurden nach dem Schweregrad ihrer Symptome eingeteilt, die entweder leicht, mittelschwer oder schwer waren. Die Studie umfasste auch eine Kontrollgruppe, die kein Schwarzkümmelöl erhielt.
Am Ende der sechswöchigen Studie waren alle Patienten der leichten Gruppe symptomfrei, während ein erheblicher Teil der mittelschweren und schweren Gruppe entweder symptomfrei war oder weniger Symptome hatte, nämlich 93,7 % bzw. 83,3 %. Dies steht im Gegensatz zu den 30,1 %, die in der Kontrollgruppe über eine Verbesserung der Symptome berichteten.
Studien deuten darauf hin, dass Schwarzkümmelöl stark entzündungshemmend wirkt und diese Eigenschaft zur Linderung von Allergien beitragen kann.
Probiotika
Die Bedeutung der Darmgesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine schlechte Darmgesundheit wird mit einer Vielzahl von Erkrankungen in Verbindung gebracht, von Diabetes und Fettleibigkeit bis hin zu chronischen Entzündungen.
Probiotika können helfen, die Symptome von Allergien zu reduzieren. In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde untersucht, wie sich die Einnahme von Probiotika auf Heuschnupfensymptome auswirkt.
Die Studie dauerte bis zu 12 Wochen und umfasste 40 Teilnehmer, die an saisonalen Allergien litten. Die Studie ergab, dass in der Behandlungsgruppe weniger Allergiesymptome wie laufende Nase auftraten, während gleichzeitig die Lebensqualität stieg, der Schlaf besser wurde und die Müdigkeit abnahm.
Eine weitere randomisierte, placebokontrollierte, prospektive Doppelblindstudie mit 106 Teilnehmern und einer Laufzeit von 90 Tagen untersuchte die Wirksamkeit von Probiotika im Vergleich zu Präbiotika bei der Linderung der Heuschnupfensymptome. Die Studie ergab eine signifikante Verringerung der Allergiesymptome in der Probiotika-/Präbiotikagruppe im Vergleich zur Placebogruppe.
Es wird angenommen, dass Probiotika saisonale Allergiesymptome reduzieren, indem sie die Darmgesundheit regulieren und das Immunsystem unterstützen.
Fazit
Wenn Sie unter saisonalen Allergien leiden, muss das Frühlingswetter nicht unbedingt juckende Augen, eine laufende Nase oder unkontrollierbares Niesen mit sich bringen. Natürliche Allergielinderung kann mit potenziell hilfreichen Ansätzen wie Vitamin C, Vitamin D, Zink, Quercetin, Schwarzkümmelöl und Probiotika nur wenige Augenblicke entfernt sein. Wenn Sie diese natürlichen Methoden zu Ihrer Anti-Allergie-Routine hinzufügen, kann dies zu einer lang anhaltenden Linderung Ihrer Allergie führen, so dass Sie den Frühling genießen können.
Quellenangaben:
- Hagel AF, Layritz CM, Hagel WH, et al. Die intravenöse Infusion von Ascorbinsäure senkt die Serumhistaminkonzentration bei Patienten mit allergischen und nicht-allergischen Erkrankungen. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2013;386(9):789-793. doi:10.1007/s00210-013-0880-1
- Kazama I, Sato Y, Tamada T. Pyridoxine Synergistically Potentiates Mast Cell-Stabilizing Property of Ascorbic Acid. Cell Physiol Biochem. 2022;56(3):282-292. doi:10.33594/000000534
- Maintz L., Novak N. Histamin und Histaminintoleranz. Am. J. Clin. Nutr. 2007;85:1185-1196. doi: 10.1093/ajcn/85.5.1185.
- Weiß MV. Die Rolle von Histamin bei allergischen Erkrankungen. J Allergy Clin Immunol. 1990;86(4 Pt 2):599-605. doi:10.1016/s0091-6749(05)80223-4
- Kawada K, Sato C, Ishida T, et al. Vitamin-D-Supplementierung und allergische Rhinitis: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Medicina (Kaunas). 2025;61(2):355. Veröffentlicht 2025 Feb 18. doi:10.3390/medicina61020355
- Li Q, Zhou Q, Zhang G, et al. Vitamin-D-Supplementierung und allergische Erkrankungen im Kindesalter: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Nutrients. 2022;14(19):3947. Veröffentlicht 2022 Sep 23. doi:10.3390/nu14193947
- Mirzakhani H, Al-Garawi A, Weiss ST, Litonjua AA. Vitamin D und die Entwicklung von allergischen Erkrankungen: Wie wichtig ist es? Clin Exp Allergy. 2015;45(1):114-125. doi:10.1111/cea.12430
- Mirza MA, Mahmood S, Hilles AR, et al. Quercetin als therapeutisches Produkt: Bewertung seiner pharmakologischen Wirkung und klinischen Anwendungen - ein Überblick. Pharmaceuticals (Basel). 2023;16(11):1631. Veröffentlicht 2023 Nov 20. doi:10.3390/ph16111631
- Yamada S, Shirai M, Inaba Y, Takara T. Auswirkungen der wiederholten oralen Einnahme eines quercetinhaltigen Nahrungsergänzungsmittels auf allergische Reaktionen: eine randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Parallelgruppenstudie. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2022;26(12):4331-4345. doi:10.26355/eurrev_202206_29072
- Mlcek J, Jurikova T, Skrovankova S, Sochor J. Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules. 2016;21(5):623. Published 2016 May 12. doi:10.3390/molecules21050623
- McCall KA, Huang C, Fierke CA. Funktion und Mechanismus von Zinkmetalloenzymen. J Nutr. 2000;130(5S Suppl):1437S-46S. doi:10.1093/jn/130.5.1437S
- Maywald M, Rink L. Zinkmangel und Zinksupplementierung bei allergischen Erkrankungen. Biomolecules. 2024;14(7):863. Veröffentlicht 2024 Jul 19. doi:10.3390/biom14070863
- Dewi AM, Setyorini DI, S-. Die Wirkung einer Zinksupplementierung auf die Verbesserung der klinischen Symptome und der Lebensqualität von Patienten mit persistierender mittelschwerer allergischer Rhinitis. Front Pharmacol. 2019; Conference Abstract: International Conference on Drug Discovery and Translational Medicine 2018 (ICDDTM '18) "Seizing Opportunities and Addressing Challenges of Precision Medicine". doi: 10.3389/conf.fphar.2018.63.00084.
- Marone G., Columbo M., de Paulis A., Cirillo R., Giugliano R., Condorelli M. Physiologische Konzentrationen von Zink hemmen die Freisetzung von Histamin aus menschlichen Basophilen und Lungenmastzellen. Agents Actions. 1986;18:103-106. doi: 10.1007/BF01987995.
- Dabeer S, Rather MA, Rasool S, et al. Kapitel 1 - Geschichte und traditionelle Verwendung von Schwarzkümmel (Nigella sativa). In: Khan A, Rehman MU, eds. Schwarzkümmel (Nigella Sativa). Elsevier; 2022:1-28. doi:10.1016/B978-0-12-824462-3.00016-0.
- Nikakhlagh S, Rahim F, Aryani FH, Syahpoush A, Brougerdnya MG, Saki N. Herbal treatment of allergic rhinitis: the use of Nigella sativa. Am J Otolaryngol. 2011;32(5):402-407. doi:10.1016/j.amjoto.2010.07.019
- Alsamarai AM, Abdulsatar M, Ahmed Alobaidi AH. Bewertung von topischem Schwarzkümmelöl bei der Behandlung von allergischer Rhinitis. Antiinflamm Antiallergy Agents Med Chem. 2014;13(1):75-82. doi:10.2174/18715230113129990014
- Zhang YJ, Li S, Gan RY, Zhou T, Xu DP, Li HB. Impacts of gut bacteria on human health and diseases. Int J Mol Sci. 2015;16(4):7493-7519. Published 2015 Apr 2. doi:10.3390/ijms16047493
- Ried K, Travica N, Paye Y, Sali A. Effects of a Probiotic Formulation on Seasonal Allergic Rhinitis in Adults-A Randomized Double-Blind Placebo-Controlled Trial: The Probiotics for Hay Fever Trial. Front Nutr. 2022;9:887978. Veröffentlicht 2022 Mai 23. doi:10.3389/fnut.2022.887978
- Hou Y, Wang D, Zhou S, et al. Probiotika in Kombination mit Präbiotika linderten die saisonale allergische Rhinitis, indem sie die Zusammensetzung und metabolische Funktion der intestinalen Mikrobiota veränderten: eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Front Immunol. 2024;15:1439830. Veröffentlicht 2024 Nov 1. doi:10.3389/fimmu.2024.1439830
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...