Ihre Präferenzen wurden für diese Sitzung aktualisiert. Um Ihre Account-Einstellungen dauerhaft zu ändern, gehen Sie zu
Zur Erinnerung: Sie können Ihr bevorzugtes Land oder Ihre bevorzugte Sprache jederzeit in
> beauty2 heart-circle sports-fitness food-nutrition herbs-supplements pageview
Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit anzuzeigen

Warum Mineralien für die Gesundheit wichtig sind

EVIDENZBASIERT

EVIDENZBASIERT

iHerb befolgt strenge Beschaffungsanforderungen und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen, medizinische Fachzeitschriften und seriöse Medienseiten. Dieses Abzeichen bedeutet, dass Sie eine Liste von Studien, Quellen und Statistiken im Abschnitt Referenzen am Ende der Seite finden.

anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon
anchor-icon Inhaltsverzeichnis dropdown-icon

Die meisten von uns denken, dass Mineralien für starke Knochen und Zähne notwendig sind, aber sie tun viel mehr. Mineralien geben uns nicht nur Form und Halt für unser Skelett, sondern sind auch der "Funke des Lebens". Mineralstoffe sind in der Ernährung unverzichtbar, und jeder von ihnen spielt eine einzigartige und oft multifaktorielle Rolle, da sie auf allen Ebenen des Körpers wirken - in den Zellen, Geweben, Organen und im gesamten Organismus. Alle unsere Körperprozesse hängen von der Wirkung von Mineralien ab, um die Enzyme zu aktivieren, die die Körperfunktionen ausführen, die wir für selbstverständlich halten. Ohne das richtige Verhältnis von Mineralien könnten wir die Eigenschaften und Funktionen von Enzymen, Vitaminen oder Aminosäuren nicht in Gang setzen;

Was sind Mineralien?

Mineralien sind elementare Bestandteile, die für jede Aktivität in jeder Zelle unseres Körpers verantwortlich sind. Die Funktionen der Zellen erfordern eine richtige Kette von Ereignissen, die mit Mineralien beginnt. Ohne die richtigen Mineralien könnten wir nicht mit einem Augenlid zucken oder einen Gedanken fassen.

Die wichtigsten Zutaten des Lebens

Jedes Mineral, das es auf der Erde gibt, ist auch in uns und in allen Lebewesen vorhanden. Die Quantenphysik teilt die Philosophie, dass wir wirklich eins mit allen Dingen sind. So wie die Erde ihr Gleichgewicht halten muss, um optimal zu funktionieren, braucht auch unser Körper ein Gleichgewicht. Wenn der Körper die richtigen Stoffe in der richtigen Form (aus der Natur) erhält, kann er erstaunliche Dinge tun, um seine eigene Gesundheit zu fördern. Die Erde gibt uns auf natürliche Weise Mineralien über Wasser und Nahrung.

Aufgrund der heutigen landwirtschaftlichen Praktiken, die den Böden die notwendigen Mineralien entziehen, und der verschmutzten und vergifteten Wasservorräte ist unsere Bevölkerung heute unterernährt.

Was bewirken Mineralien im Körper?

Das einzige, was ein Enzym katalysieren oder aktivieren kann, ist ein Mineral. Obwohl es sehr schwierig ist, dies in jeder Zelle zu messen (in der Tat entzieht sich diese Fähigkeit immer noch unserer heutigen wissenschaftlichen Messtechnik), kann man davon ausgehen, dass die meisten Zellen eine vollständige Ergänzung aller Mineralien benötigen, um korrekt zu funktionieren. Wir wissen, dass einige Organe höhere Konzentrationen bestimmter Mineralien benötigen.

Mineralstoffdefizite

Der Mangel an bestimmten Mineralien kann sowohl akute als auch chronische Gesundheitsprobleme auslösen. Plötzliche Herzinfarkte bei körperlicher Betätigung sind häufig die Folge einer Erschöpfung der unmittelbaren zellulären Versorgung mit Kalium und Magnesium. Denken Sie immer daran, dass Ihre körperliche Gesundheit von Ihrer zellulären Gesundheit abhängt. Alles beginnt und endet auf einer zellulären Ebene

Einige chronische und akute Gesundheitsprobleme, die mit dem Mangel an einem bestimmten Mineral oder bestimmten Mineralien in Verbindung gebracht werden, sind:

  1. Osteoporose
  2. Herzerkrankungen
  3. Krebs
  4. Arthritis
  5. Kropf
  6. Gastrointestinale Störungen
  7. Parodontalerkrankung
  8. Anämie

Ich glaube, dass die meisten menschlichen Beschwerden als chronische Nährstoffmangelsymptome beschrieben werden können. Einige Krankheiten werden durch den direkten Kontakt mit Bakterien, Viren, Amöben oder anderen Krankheitserregern übertragen, aber ein optimal funktionierendes Immunsystem kann uns vor diesen pathogenen Eindringlingen schützen. Um unser Immunsystem stark und gesund zu halten, ist ein ausgewogenes Mineraliengleichgewicht erforderlich. Ein Mangel an Zink, Selen, Kieselsäure und Schwefel, der durch falsche Ernährung oder übermäßigen Stress entsteht, kann die Gesundheit unseres Immunsystems gefährden.

Top 3 Mineralien für Ihren Körper

Die drei wichtigsten Mineralien für den Körper sind Kalzium, Kalium und Magnesium.

Kalzium

Kalzium ist wichtig für die Erhaltung gesunder Zähne und Knochen, die Muskelfunktion, die normale Blutgerinnung und die Erleichterung der Übertragung von Nervenimpulsen. Gute Kalziumquellen sind rohe, biologische Milchprodukte wie Ziegen- oder Schafsmilch, Joghurt und Käse sowie dunkles Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl.

Kalium

Kalium spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des richtigen pH-Gleichgewichts, der Unterstützung eines gesunden Nervensystems und der Muskelkontraktionen. Es ist in Früchten wie Bananen, Orangen und Avocados sowie in Gemüse wie Kartoffeln und Spinat enthalten.

Magnesium

Magnesium ist wichtig für die Energieproduktion, die Muskelentspannung und die kardiovaskuläre Gesundheit. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln gehören rohe und organische Nüsse, Samen, Vollkorngetreide und dunkles grünes Blattgemüse wie Spinat.

Diese Mineralien spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und werden am besten durch eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielzahl von nährstoffreichen Lebensmitteln erhalten.

Fazit

Kurz gesagt: Sie können so viel Luft, Wasser, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine haben, wie Sie wollen, aber ohne einen ausgewogenen Mineralstoffhaushalt sind Sie kein voll funktionsfähiger Organismus. Ohne Mineralien können alle anderen Bestandteile des Körpers nicht richtig funktionieren.

Quellenangaben:

  1. Lukaski, H. C. (2004). Vitamin- und Mineralstoffstatus: Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit. Ernährung20(7-8), 632-644. https://doi.org/10.1016/j.nut.2004.04.001
  2. Razzaque, M. S., & Wimalawansa, S. J. (2024). Mineralien und die menschliche Gesundheit: Vom Mangel zur Toxizität. Nährstoffe17(3), 454. https://doi.org/10.3390/nu17030454 
  3. Weyh, C., Krüger, K., Peeling, P., & Castell, L. (2022). Die Rolle der Mineralien für das optimale Funktionieren des Immunsystems.  Nährstoffe14(3), 644. https://doi.org/10.3390/nu14030644

​HAFTUNGSAUSSCHLUSS:​Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...  ​Mehr erfahren