Reinigung der Lunge: Natürliche Wege zur Entgiftung des Atmungssystems
Entgiftung ist nicht nur für den Darm.
Um sich vom jahrelangen Rauchen zu erholen oder um die allgemeine Gesundheit zu verbessern, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, die Lungenfunktion zu verbessern.
Eine Möglichkeit, die Lunge optimal funktionieren zu lassen, besteht darin, sie durch eine Lungenreinigung oder -entgiftung zu unterstützen.
Was ist eine Lungenreinigung?
Eine Lungenreinigung ist ein Protokoll, das eine gesunde Lungenfunktion unterstützt. Die Methoden der Lungenreinigung oder Entgiftung sind sehr unterschiedlich. Einige können eine detaillierte Kur mit pflanzlichen Präparaten, Ernährungsumstellungen und Lebensstilpraktiken beinhalten, während andere so einfach sein können wie das Trinken eines Kräutertees oder das Üben einer bewussten Atmung.
Obwohl die Lunge von Natur aus über starke Selbstheilungskräfte verfügt, wächst der Wunsch, die Lungengesundheit mit einem ganzheitlichen Ansatz zu unterstützen.
Während ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung und Unterstützung der Lungenfunktion beitragen können, fragen sich manche, ob eine Lungenreinigung notwendig ist.
Warum die Lunge entgiften?
Die Entgiftung der Lunge ist eine Möglichkeit, die Lunge von übermäßiger Belastung zu befreien und eine gesunde Lungenfunktion zu unterstützen. Mit der Zunahme von Umweltverschmutzung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Reizstoffen im Haushalt und Allergenen wird die Optimierung der Lungengesundheit notwendiger denn je.
Nach Angaben der American Lung Association beginnt die Lungenfunktion im Alter von 35 Jahren allmählich abzunehmen. Es ist von größter Wichtigkeit, die Lunge gesund zu halten, um bis ins hohe Alter vital und aktiv zu sein.
Eine Lungenreinigung kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Eine Entgiftung des Atmungssystems kann viele Vorteile mit sich bringen, z. B. die Verbesserung der Atmung, die Förderung der Entspannung, den Abbau von Stress, die Verringerung von Entzündungen und die Verringerung der Häufigkeit und Dauer von Infektionen der Atemwege.
Zu den gebräuchlichsten Methoden der Lungenentgiftung gehören Kräuter, natürliche Substanzen und Dampfinhalation.
Kräuter, die helfen können, die Lunge zu entgiften
Die Kräutermedizin wird seit Jahrhunderten in vielen Kulturen weltweit zur Unterstützung einer gesunden Lungenfunktion eingesetzt. So wurden beispielsweise sowohl in den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner als auch in der spanischen Volksmedizin Kräuter verwendet, um die Lungenfunktion zu unterstützen und zu verbessern.
Die moderne Forschung beginnt, viele traditionelle Anwendungen dieser Kräuter zu unterstützen.
Zu den am häufigsten verwendeten Kräutern zur Förderung einer gesunden Lunge und zur Unterstützung der Lungenentgiftung gehören Efeu, Königskerze und Brennnessel.
Gemeiner Efeu kann die Gesundheit der oberen Atemwege verbessern
EfeublätterDas Efeublatt, wissenschaftlich als Hedera helix bezeichnet, wird seit Jahrhunderten als traditionelles Heilmittel für die Gesundheit der Lunge verwendet. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Efeublätter bei Infektionen der Bronchien und der oberen Atemwege hilfreich sein können, insbesondere bei Husten, der durch eine akute Virusinfektion entsteht.
Eine systematische Übersichtsarbeit umfasste eine Analyse von 6 verschiedenen randomisierten kontrollierten Studien über die Wirkung von Efeublätterextrakt bei Infektionen der Atemwege. Die Studie ergab, dass Efeublätter potenziell wirksam und sicher bei der Behandlung von Husten im Zusammenhang mit Bronchitis, Erkältungen und Grippe sind.
Insgesamt 3 der sechs in der systematischen Übersichtsarbeit analysierten randomisierten kontrollierten Studien berichteten über eine schnellere Verringerung des Hustenschweregrads und weniger häufige Hustenepisoden mit Efeublättern im Vergleich zu Kontrollgruppen.
Viele Menschen finden, dass Efeublätter sogar sanft genug für die Gesundheit der Atemwege von Kindern sein können, wenn sie in Form von Hustensäften oder Lutschtabletten unter der Anleitung einer medizinischen Fachkraft verwendet werden.
Königskerze hat möglicherweise starke, die Lunge unterstützende Eigenschaften
KönigskerzeDie wissenschaftlich als Verbascum-Arten bezeichnete Königskerze wird schon seit langem als lungenunterstützendes Kraut verwendet. Traditionelle Kulturen haben die Königskerze bei einer Vielzahl von Lungenbeschwerden eingesetzt, die von einfachem Husten bis hin zu Asthma und Bronchitis reichen.
Studien deuten darauf hin, dass Königskerze eine antibakterielle und antivirale Wirkung speziell gegen Krankheitserreger der Atemwege haben könnte.
Eine Reagenzglasstudie ergab, dass Königskerze gegen das Influenza-A-Virus wirksam ist.
Die Königskerze ist als schleimlösendes Mittel bekannt. Schleimlösende Mittel tragen dazu bei, den Schleim in der Lunge zu verdünnen, so dass er leichter durch Husten ausgeworfen werden kann, was die Atmung und die Lungenfunktion verbessert.
Brennnessel kann bei Asthma von Vorteil sein
Die Brennnessel, wissenschaftlich als Urtica dioica bekannt, wird seit langem mit der Gesundheit der Lunge in Verbindung gebracht. In einigen Ländern ist die Verwendung von Brennnesseltee bei der Behandlung von Asthma weit verbreitet.
Studien deuten darauf hin, dass die Brennnessel in zweierlei Hinsicht für die Gesundheit der Lunge von Nutzen sein kann. Erstens kann die Brennnessel dazu beitragen, den H1-Histaminrezeptor zu blockieren, was zur Linderung von Asthma- und Allergiesymptomen beitragen könnte. Zweitens kann die Brennnessel die Freisetzung von entzündlichen Zellbotenstoffen stoppen und die Degranulation von Mastzellen verhindern.
Die Mastzelldegranulation ist ein Prozess, bei dem Mastzellen, eine Art von Immunzellen, Histamin in den Blutkreislauf abgeben.
In einer randomisierten Doppelblindstudie mit 69 Teilnehmern wurde mit der Zubereitung von gefriergetrockneten Brennnesseln über eine Woche hinweg eine Verringerung des allergisch bedingten Schnupfens festgestellt.
Beste natürliche Ergänzungen für Lunge Detox
Während Kräuter oft als erste Wahl für eine Lungenentgiftung angesehen werden, können auch viele nicht-pflanzliche natürliche Substanzen zur Optimierung der Lungenfunktion beitragen.
Zu den am häufigsten verwendeten Substanzen zur Unterstützung der Lungengesundheit gehören N-Acetyl-Cystein, Probiotika und Omega-3-Fettsäuren.
N-Acetyl-Cystein kann die Gesundheit der Lunge unterstützen
N-Acetyl-Cystein, oft abgekürzt NAC, ist die Aminosäure L-Cystein mit einer angehängten Acetylgruppe. Obwohl es als halbsynthetisch gilt, ist es als Vorstufe des starken Antioxidans Glutathion anerkannt.
Eine Meta-Analyse untersuchte acht Studien mit 1.390 Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose. Idiopathische Lungenfibrose bedeutet, dass das Lungengewebe vernarbt ist und das Atmen immer schwieriger wird. Die Ursache der idiopathischen Lungenfibrose ist noch nicht ganz bekannt, aber es wird vermutet, dass sie auf wiederholte Verletzungen des Lungengewebes und eine gestörte Immunreaktion zurückzuführen ist.
Die Meta-Analyse-Studie untersuchte die Auswirkungen eines chinesischen Kräuterpräparats und von N-Acetyl-Cystein auf verschiedene Lungenfunktionsparameter, die von der idiopathischen Lungenfibrose betroffen sind, wie Vitalkapazität und 6-Minuten-Gehstrecke.
Die Studie ergab, dass das chinesische Kräuterpräparat, das Kräuter wie chinesischen Spargel und NAC enthielt, zur Verbesserung der Lungenvitalkapazität beitrug. Die Vitalkapazität ist die maximale Menge an Luft, die nach dem tiefsten Atemzug ausgeatmet werden kann.
NAC wurde auch bei Mukoviszidose untersucht. Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Krankheit, bei der sich zäher Schleim in der Lunge und in anderen Teilen des Körpers wie dem Verdauungssystem ansammelt.
Eine klinische Studie der Phase 1, an der 18 Mukoviszidose-Patienten und neun gesunde Kontrollpatienten teilnahmen, ergab, dass dreimal täglich verabreichte NAC-Dosen zwischen 0,6 und 1,0 g die Mukoviszidose-Marker positiv beeinflussen und Entzündungen reduzieren können.
Probiotika können die Gesundheit von Darm und Lunge fördern
Probiotika sind aufgrund ihres Potenzials, die Darmgesundheit zu fördern, populär geworden, aber die Forschung legt nahe, dass diese nützlichen Bakterien auch zu einer gesunden Lunge beitragen.
In einer randomisierten, offenen klinischen Studie nahmen Asthmapatienten 1 Monat lang Probiotika zusammen mit einem Kräuterpräparat mit heiligem Basilikum und Kurkuma ein.
Die Studie ergab, dass die Teilnehmer eine deutlich verbesserte Lungenfunktion mit einem höheren forcierten Ausatmungsvolumen hatten.
Eine andere doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Studie untersuchte die Wirkung von Probiotika bei Kindern mit Asthma und Allergien. Die Studie dauerte 2 Monate und ergab, dass Asthma- und Allergiesymptome in der Gruppe, die Probiotika einnahm, im Vergleich zur Kontrollgruppe abnahmen.
Die Studie ergab außerdem, dass die Lungenfunktion in der Probiotikagruppe zunahm und die Entzündung abnahm.
Omega-3-Fettsäuren können mit einer besseren Lungengesundheit in Verbindung gebracht werden
Es gibt zahlreiche Studien über den potenziellen Nutzen von Omega-3-Fettsäuren . Diese kraftvollen Nährstoffe werden mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht.
Omega-3-Fettsäuren können auch mit einer besseren Lungenfunktion im Alter verbunden sein. Eine Längsschnittstudie mit über 15.000 Personen ergab, dass ein höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Körper mit einer geringeren Abnahme der Lungenfunktion verbunden war.
Interessanterweise fand die Studie diesen Zusammenhang bei allen Geschlechtern und bei denjenigen, die in der Vergangenheit geraucht hatten. In der Studie wurde besonders die Docosahexaensäure, oder DHA, wenn es um die möglichen Vorteile von Omega-3-Fettsäuren für die Lunge geht.
Dampfinhalation kann helfen, die Lunge zu reinigen
Die Dampfinhalation wird von vielen Allergikern und Menschen mit Nasennebenhöhlenentzündungen genutzt, um die Atemwege zu befreien und Schmerzen und Druck in den Nebenhöhlen zu lindern.
Studien deuten darauf hin, dass die Dampfinhalation mit ätherischen Ölen zur Verbesserung der Lungenfunktion beitragen kann. Eine pseudo-randomisierte Einzelblind-Crossover-Studie mit 42 gesunden Kindern untersuchte die Wirkung von inhalierten ätherischen Ölen auf verstopfte Nasen. In der Studie wurden mentholhaltige ätherische Öle mit Eukalyptus verglichen.
Die Studie ergab, dass mentholhaltige ätherische Öle, wie Pfefferminzim Vergleich zu Eukalyptus zu einer klareren Wahrnehmung der Nasengänge beitrugen. Außerdem wurde festgestellt, dass sowohl mentholhaltige ätherische Öle als auch Eukalyptus dazu beitragen, die Hustenhäufigkeit zu verringern.
Studien haben außerdem ergeben, dass ätherische Öle wie Zimt eine antimikrobielle Wirkung haben und den Luftstrom in der Lunge verbessern können.
Das Inhalieren von ätherischen Ölen allein kann schon hilfreich sein, um die Lungenfunktion zu unterstützen, aber die Verwendung von ätherischen Ölen in Verbindung mit Dampf kann noch nützlicher sein. Denn der Dampf kann helfen, die Lungen zu öffnen, den Schleim zu verdünnen und die kleinen Blutgefäße in der Nase zu erweitern, um die Atmung zu verbessern.
Fazit
Die Optimierung der Lungengesundheit ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Die Wahl einer Lungenreinigung kann eine Möglichkeit sein, die Lungenfunktion zu unterstützen. Ob mit Kräutern wie Efeu und Königskerze oder mit natürlichen Substanzen wie Probiotika und Omega-3-Fettsäuren - eine Lungenentgiftung kann sich bis ins hohe Alter positiv auf die Lungengesundheit auswirken.
Quellenangaben:
- Guerini M, Condrò G, Friuli V, Maggi L, Perugini P. N-Acetylcystein (NAC) und seine Rolle in der klinischen Praxis bei Mukoviszidose (CF): Ein Überblick. Pharmaceuticals (Basel). 2022;15(2):217. Veröffentlicht 2022 Feb 11. doi:10.3390/ph15020217
- Wenger NM, Qiao L, Nicola T, et al. Klinische Studie über ein Probiotikum und ein Kräuterpräparat für die Lungengesundheit. Front Nutr. 2023;10:1168582. Veröffentlicht 2023 Jun 13. doi:10.3389/fnut.2023.1168582
- Chen YS, Jan RL, Lin YL, Chen HH, Wang JY. Randomisierte, placebokontrollierte Studie mit Lactobacillus bei asthmatischen Kindern mit allergischem Schnupfen. Pediatr Pulmonol. 2010;45(11):1111-1120. doi:10.1002/ppul.21296
- Patchen BK, Balte P, Bartz TM, et al. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Omega-3-Fettsäuren, der Verschlechterung der Lungenfunktion und der Atemwegsobstruktion. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208(8):846-857. doi:10.1164/rccm.202301-0074OC
- Kenia P, Houghton T, Beardsmore C. Beeinflusst das Inhalieren von Menthol die Durchgängigkeit der Nase oder den Husten? Pediatr Pulmonol. 2008;43(6):532-537. doi:10.1002/ppul.20797
- Horváth G, Ács K. Ätherische Öle in der Behandlung von Atemwegserkrankungen, die ihre Rolle bei bakteriellen Infektionen und ihre entzündungshemmende Wirkung hervorheben: ein Überblick. Flavour Fragr J. 2015;30(5):331-341. doi:10.1002/ffj.3252
- Peiffer C, Poline JB, Thivard L, Aubier M, Samson Y. Neuronale Substrate für die Wahrnehmung von akuter Dyspnoe. Am J Respir Crit Care Med. 2001;163(4):951-957. doi:10.1164/ajrccm.163.4.2005057
- Amber R, Adnan M, Tariq A, Mussarat S. Eine Übersicht über die antivirale Aktivität von Heilpflanzen aus dem Himalaya, die traditionell zur Behandlung von Bronchitis und verwandten Symptomen verwendet werden. J Pharm Pharmacol. 2017;69(2):109-122. doi:10.1111/jphp.12669
- American Lung Association. Lungenkapazität und Alterung. Aktualisiert am 23. März 2023. Zugriff am 1. Mai 2025. https://www.lung.org/lung-health-diseases/how-lungs-work/lung-capacity-and-aging
- Bhusal KK, Magar SK, Thapa R, et al. Die ernährungsphysiologische und pharmakologische Bedeutung der Brennnessel (Urtica dioica L.): Ein Überblick. Heliyon. 2022;8(6):e09717. Veröffentlicht 2022 Jun 22. doi:10.1016/j.heliyon.2022.e09717
- Blanco-Salas J, Hortigón-Vinagre MP, Morales-Jadán D, Ruiz-Téllez T. Searching for Scientific Explanations for the Uses of Spanish Folk Medicine: A Review on the Case of Mullein (Verbascum, Scrophulariaceae). Biology (Basel). 2021;10(7):618. Published 2021 Jul 2. doi:10.3390/biology10070618
- Koudstaal T, Wijsenbeek MS. Idiopathische pulmonale Fibrose. Presse Med. 2023;52(3):104166. doi:10.1016/j.lpm.2023.104166
- Mittman P. Randomized, double-blind study of freeze-dried Urtica dioica in the treatment of allergic rhinitis. Planta Med. 1990;56(1):44-47. doi:10.1055/s-2006-960881
- Pang Q, Li G, Cao F, Liu H, Wei W, Jiao Y. Klinische Wirksamkeit von chinesischen Kräutern zur Ergänzung des Qi und zur Aktivierung des Blutkreislaufs in Kombination mit N-Acetylcystein bei der Behandlung der idiopathischen Lungenfibrose: Eine systematische Übersichtsarbeit und Netzwerk-Meta-Analyse. PLoS One. 2022;17(3):e0265006. Veröffentlicht 2022 Mar 4. doi:10.1371/journal.pone.0265006
- Sierocinski E, Holzinger F, Chenot JF. Efeublätter (Hedera helix) bei akuten Infektionen der oberen Atemwege: eine aktualisierte systematische Übersicht. Eur J Clin Pharmacol. 2021;77(8):1113-1122. doi:10.1007/s00228-021-03090-4
- Tirouvanziam R, Conrad CK, Bottiglieri T, Herzenberg LA, Moss RB, Herzenberg LA. Hochdosiertes orales N-Acetylcystein, ein Glutathion-Prodrug, moduliert Entzündungen bei Mukoviszidose. Proc Natl Acad Sci U S A. 2006;103(12):4628-4633. doi:10.1073/pnas.0511304103
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:Dieses GESUNDHEITSPORTAL soll keinen medizinischen Rat darstellen...